Bildquelle: Agrob Buchtal GmbH

Die Fliesenlegerinnung Ulm

Das Fliesenleger-Handwerk ist noch ein recht junges Handwerk, das erst 1935 zum Vollhandwerk erklärt wurde. Gut zwei Jahrzehnte später, nämlich 1958, wurde dann in Ulm die Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerinnung ins Leben gerufen.

Heute gehören rund 50 Fliesenfachgeschäfte zu den Mitgliedern der Fliesenlegerinnung im Handwerkskammerbezirk Ulm.

Die Aufgaben einer Innung sind gesetzlich in der Handwerksordnung geregelt. Danach hat die Innung die gemeinsamen gewerblichen Interessen ihrer Mitglieder zu fördern, was auf vielfältige Weise geschieht.
Unterstützt wird die Innung dabei von ihrem Landesverband,
dem LIV Fliesen, dem alle baden-württembergischen Fliesenlegerinnungen angehören.  Die Landesverbände wiederum sind auf Bundesebene im Fachverband Deutsches Fliesengewerbe organisiert.

News – Umbenennung PLW zu DMH

Der deutschlandweite Wettbewerb der Gesellen wurde von „Profis leisten was“ PLW auf „Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ DMH umbenannt. Weitere Informationen und Anmeldung finden Sie auf der Homepage der HWK Ulm

News – City-Tour Innsbruck

Wir planen wieder eine City-Tour, dieses Mal in Innsbruck von Freitag, dem 13.10. – Sonntag, den 15.10.2023.

Anfahrt mit dem Zug, Hotelübernachtung, Programm ist in Planung ähnlich dem der Vorjahre, sodass für Jung und Alt auf jeden Fall etwas dabei sein wird.

Anmeldungen für Mitglieder und Begleitung sind ab sofort in der Innungsgeschäftsstelle möglich.

News – Lehrstellen frei

Unsere Innungsbetriebe haben noch Lehrstellen für August/September 2021 und später frei!

Wenn Interesse besteht, einfach bei einem unserer Mitgliedsbetriebe anrufen oder direkt auf deren Homepage bewerben.

Mehr Infos unter “Ausbildung” oder bei Fliesen Abele über facebook – Joshua … www.facebook.com/pg/Fliesen-Abele …

News – Neuer “alter”  Vorstand

Am 29.06.2021 holten wir unsere Innungshauptversammlung für 2020 nach. Bei der anschließenden Hauptversammlung für 2021 wurden sowohl der Obermeister als auch der stellvertrendende Obermeister sowie die Vorstände und Kassenprüfer wiedergewählt (s. Vorstand unten und Bild).

Wir danken dem Vertreter des Landesinnungsverbands Andreas Häfner, der auch in seiner Funktion als Sachverständiger fachlich äußerst kompetent und praxistauglich über die Änderungen im neuen Handbuch Technik referierte.

Neuer “alter” Vorstand 2021 mit OM Musch links außen

News – Vorstandsneuigkeiten

Wir gratulieren sehr herzlich unserem Vorstandsmitglied und Prüfungsausschuss-Vorsitzenden Patrick Abele zur Hochzeit und zum Nachwuchs!

Unser Wunsch: Möge die ganze Familie gesund und gesegnet sein!

News – WorldSkills 2019 Kasan RUS

Janis Gentner, Fliesenlegergeselle unseres Innungsmitgliedes Fliesen Abele in Aalen ist Weltmeister!

Janis Gentner hat alle anderen Nationen hinter sich gelassen und darüberhinaus den Preis des Besten der Nation für die höchste Punktzahl aller deutschen WorldSkills-Teilnehmer bekommen.

Wir gratulieren ihm mit großer Freude und höchstem Respekt vor seiner fachlichen Leistung zu seinem überwältigenden Sieg!

Unsere Mitgliedsbetriebe

Der Vorstand

Der Vorstand der Fliesenlegerinnung Ulm wird von der Innungsversammlung für jeweils 3 Jahre gewählt und setzt sich nach der Wiederwahl 2021 aus folgenden Personen zusammen:

Innungsobermeister: Christoph Musch, Fliesenlegermeister aus Argenbühl
Stellvertretender Innungsobermeister: Patrick Madlener, Fliesenlegermeister aus Altshausen

Weitere Vorstandsmitglieder:
Patrick Abele, Fliesenlegermeister aus Aalen,
Elmar Bulling, Fliesenlegermeister aus Ravensburg,
Philip Henner, Fliesenlegermeister aus Bernstadt

Ehrenobermeister: Gerd Walter Ernst, Fliesenlegermeister aus Achstetten

Prüfungsausschuss: Patrick Abele, Fliesenlegermeister aus Aalen

Die Kassenprüfer
In die ehrenamtliche Funktion des Kassenprüfers hat die Innungsversammlung folgende Personen gewählt: Wolfgang Henner, Fliesenlegermeister aus Bernstadt, Roland Böhringer, Fliesenlegermeister aus Laupheim

Der Vorstand der Fliesenlegerinnung Ulm arbeitet ehrenamtlich.

Die Geschäftsstelle

Die Innung unterhält eine Geschäftsstelle mit folgender Adresse: Neuer Graben 21 in 89073 Ulm, Telefon 0731 33775, Telefax 0731 36786.

Die Geschäftsstelle ist mit Herrn Alexander Rother als Geschäftsführer und Frau Birgit Slave besetzt.